Nachdem es vorhin von Herrn Greiner angesprochen wurde, aber aus meiner Sicht nicht sehr ausführlich möchte ich noch mal die Probleme beim Abiball und die Zeltlösung vorstellen.
Warum NICHT in Hannover
Es gibt mehrere Probleme mit Hannover. Zum einen ist es für viele der lang Weg der verursachen wird, dass nicht alle teilnehmen. Außerdem werden weniger Eltern und Schüler aus dem unteren Jahrgang kommen zum Helfen an dem Abend, was bedeutet, dass wir mehr Personal kaufen müssen. Wir müssten die Halle oder was auch immer dekorieren, also mehrmals hin fahren… Das ganz würde die Kosten erhöhen. Warum es aber so oder so egal ist ob wir es bezahlen können oder nicht ist, dass die Schulleitung nicht erlaubt einen Abiball in Hannover zu machen. Und ohne die Unterstützung der Schulleitung stehen wir ziemlich blöd da.
Wahl
Eigentlich sollte es heute bei der Jahrgangsversammlung eine Abstimmung über die Möglichkeiten geben. Ich wurde gebeten eine Möglichkeit zu finden und als Alternative vorzustellen. Leider gab es von der Abiballgruppe keine andere Möglichkeit, sodass es auch keine Wahl geben konnte. Und das bringt uns zu dem Punkt den Herr Greiner vorhin schon ansprach, wir werden unseren Abiball in einem Zelt feiern.
Zelt
Das „Zelt“ werden wir von einem Zeltverleih bekommen der uns auch beim kompletten Abend unterstützen wird. Es wird aus drei „kleineren“ Zelten bestehen die jeweils 800m² groß sind, also insgesamt 2400. Alle Zelte haben einen festen Boden. Im mittleren Zelt werden die Tanzfläche, die Bühne, mehrere Stehtische und die Theken sein. An den beiden Zelte daneben, die direkt mit dem Tanzzelt verbunden sind, werden die Essenszelte sein. In jedem dieser Zelt wird Platz für mindestens 700 Leute zum sitzen sein und auch das Buffet wird in diesen Zelten stehen. Es wird zwei Toilettenwagen geben, diese werden auch nicht die Billigsten sein. Wir haben vor das Zelt gegenüber vom Edeka in Bad Nenndorf zu stellen, wo dieses Jahr auch das Abschulsszelten statt findet. Eine Karte würde, wenn man den Ball ohne Einnahmen finanziert, vermutlich 30-35 € kosten. Da wird aber Geld durch die Abipartys einnehmen, werden wir versuchen zunächst die Karten billiger zu machen und danach das Essen „höher zu Stufen“. Auf diesen Preis dürft ihr mich aber nicht festnageln. Das ist eine Hochrechnung. Achso Abendkarten für den unteren Jahrgang und andere Freunde wird es natürlich auch geben. Der Preis dafür wird bei ungefähr 10€ liegen.
Der Vorteil vom Zelt liegt darin, dass wir es direkt in Bad Nenndorf aufbauen können und damit alle den gleichen Weg haben. Des weiteren könnte die Abientlassung ebenfalls im Zelt statt finden und wir hätten eine gemeinsame Entlassung. Wenn nicht wird die Entlassung vermutlich in der Schule statt findet und unser Jahrgang wird geteilt werden und es wird zwei Entlassungen im Forum geben.
Es haben bereits andere Schulen beim Zeltverleih angefragt, deswegen müssen wir uns beeilen. Momentan favorisieren sie uns da wir die ersten waren und nicht über einen Eventmanager.
Wenn ihr jetzt Anmerkungen oder Fragen habt schreibt sie bitte hier rein. Ihr solltet auch nochmal Werbung für das Forum machen, damit möglichst viele von den Sachen mitbekommen.